
Tiltall TE-224 Test 2019
Es gibt unzählige Dreibeinstative auf dem Markt, da das richtige für Dich zu finden ist nicht leicht. Du hast anscheinend Interesse an dem TE-224 der Marke Tiltall. Unser Tiltall TE-224 Test erläutert Vor- und Nachteile und klärt ob das es Deinen Ansprüchen genügt.
Für wen geeignet?
Kurz gesagt: Das Tiltall TE-224 ist hochpreisig und wird von Fortgeschrittenen bevorzugt genutzt. Durch sein geringes Packmaß und Gewicht lässt es sich ideal auf Reisen mitnehmen. Von seiner Einbeinfunktion kann man dabei zusätzlich profitieren. Der Tiltall TE-224 Test wird ausführlich klären was seine Stärken und Schwächen sind.
Tiltall TE-224 kaufen / Preisvergleich
[dfrcs ean=“4001072060660″]- Material: Aluminium, Stativbeine mit Moosgummiummantelung als Kältegriff
- Packmaß 40 cm, max. Höhe 140 cm
- Gewicht 1,1 kg
- 4 Sektionen, max. Belastung 8 kg
Packmaß & Arbeitshöhe
Die max. Arbeitshöhe ist angegeben mit 140 cm, Genutzt als Einbeinstativ ergeben sich noch ein paar Zentimeter mehr. Vom Hersteller wird die min. Arbeitshöhe mit 40 cm angegeben. Erreicht wird das nur Dank der umdrehbaren Mittelsäule Ein Packmaß von 40 cm ist definitiv ausreichend.
Gewicht & Traglast
Mit 1100 g ist das Tiltall TE-224 ein leichtes Dreibeinstativ. Die maximale Traglast liegt, laut Tiltall bei 8 kg.
Pro
- hohe Traglast
- gutes verhältnis zwischen Gewicht und Traglast
Was hat das Tiltall TE-224 zu bieten?
- Einbeinfunktion
- Schaumstoffummantelung
- umdrehbare Mittelsäule
- Metallspikes
- Mittelsäulenhaken
Das Stativ ist mit einem praktischem Mittelsäulenhaken versehen, daran kann Gewicht zur Stabilisation befestigt werden. Schaumstoffummantelungen an den Beinen sind besonders bei kalten Temperaturen angenehm. Durch die Metallspikes ist ein fester Stand, auch auf lockerem Boden garantiert. Auf die 2-in-1-Funktion gehen wir gleich noch ein.
Einbeinstativ
Ein Bein des TE-224 kann abgeschraubt werden und als Einbeinstativ genutzt werden. Als Einbeinstativ genutzt erreich man eine höhere max. Arbeitshöhe und der Transport gestaltet sich einfacher. Das ist definitiv ein beachtlicher Pluspunkt und für ein Reisestativ sehr praktisch.
Lieferumfang
- Stativtasche
Die Stativtasche erleichtert das Tragen und passt zu dem Design des Stativs. Ein Nachrüsten würden wir auf Dauer empfehlen.
Stativbeine
Die Beine des Tiltall TE-224 bestehen, dem Hersteller nach, hauptsächlich aus qualitativ verarbeitetem Aluminium. An den leicht bedienbaren Verschlüssen können die 4 Beinsegemnte bis zur Maximalgröße ausgezogen werden. Da die ersten Beinsegmente mit Schaumstoff ummantelt sind hat man einen guten Grip.
Solltest Du Fragen haben oder willst Deine Meinung/Erfahrungen mit dem Tiltall TE-224 kund tun, dann kommentiere weiter unten.
Details: Tiltall TE-224 Test 2019
Marke | |
---|---|
Material | |
Max. Arbeitshöhe | 140 cm |
Min. Arbeitshöhe | 40 cm |
Packmaß | 40 cm |
Gewicht | 1100 g |
Traglast | 8 kg |
Noch keine Bewertungen vorhanden.