Rollei C5i Test 2019
Es gibt unzählige Dreibeinstative auf dem Markt, da das richtige für Dich zu finden ist nicht leicht. Du hast anscheinend Interesse an dem C5i von Rollei. Unser Rollei C5i Test zeigt Vor- und Nachteile auf und klärt ob das Stativ Deinen Vorstellungen entspricht und welche Erfahrungen andere Käufer mit dem Rollei C5i haben.
Für wen geeignet?
Kurz gesagt: Das C5i von Rollei eigent sich für jeden, der Spaß am Fotografieren und Filmen hat und dabei auf ein Dreibeinstativ zurückgreifen möchte. Ob das Rollei C5i wirklich etwas für Dich ist wird im Rollei C5i Test ausführlich geklärt.
Rollei C5i kaufen / Preisvergleich
[dfrcs ean=“4048805225835″]- ✅ Das Rollei C5I ist ein echter Alleskönner ob als Dreibein-Stativ, als Monopod, als Mini-Stativ oder als Macro-Stativ das Kamera-Stativ macht immer eine...
- ✅ Das Rollei C5I hat eine max. Traglast von 8KG und bietet durch seine hohe Stabilität immer sicheren Halt für Ihre Fotokamera und Ihr Objektiv. Mit nur...
- ✅ Der 360 Grad Kugelkopf in Verbindung mit den 2 Wasserwaagen ermöglicht Ihnen immer eine optimale Ausrichtung Ihres Fotoapparats. Mit 159cm max. Höhe und...
- ✅ Das Rollei C5I eignet sich für Ihre DSLR / Spiegelreflex.Kamera genauso wie für Ihre DSLM / System-Kamera, egal ob bei der Landschaftsfotografie, der...
Die Arbeitshöhe und das Packmaß
Angegeben ist die maximale Arbeitshöhe mit ausreichenden 159 Zentimeter. Wer überdurchschnittlich groß ist profitiert von der hohen Arbeitshöhe. Die minimale Arbeitshöhe wird von Rollei mit 21,5 cm angegeben. Das Packmaß ist mit 43 cm ist definitiv ausreichend.
Pro
- geringe min. Arbeitshöhe
Das Gewicht und die maximale Traglast
Angegeben ist das Gewicht des Rollei C5i mit 1620 Gramm. Die maximale Traglast liegt, laut Rollei bei 8 kg.
Ausreizen sollte man die angegebene Traglast aber defintiv nicht.
Pro
- hohe Traglast
Features
- Einbeinfunktion
- Schaumstoffummantelung
- Wasserwaage
- Mittelsäulenhaken
- unterschiedliche Beinwinkel
- keine Metallspikes
Das C5i erlaubt die Beinwinkel stufenweise zu verstellen. Schaumstoffummantelungen an den Beinen sind besonders bei kalten Temperaturen angenehm. Die sehr praktische Einbeinfunktion wird weiter unten erläutert.
Umbau zum Einbeinstativ
Ein Bein des C5i kann man abkoppeln und seperat als Einbeinstativ nutzen. Mit dem Einbeinstativ kommt man auf eine ein paar Zentimeter höhere Arbeitshöhe.. Ein klarer Pluspunkt unserer Meinung nach.
Lieferumfang
- Tragetasche
- Stativkopf (Panoramakopf)
Die mitgelieferte Stativtasche ermöglicht einen Transort ohne Beschädigungen. Dank des mitgelieferten Stativkopfs (Panoramakopf) kann man direkt anfangen zu fotografieren.
Standbeine
Bestehen tun die Stativbeine, Rollei zu Folge, aus Magnesium und Aluminium. Die Beine sind zusammengesetzt aus 4 einzelnen Segmenten, das 1. Segment ist mit praktischem Schaumstoff ummantelt.
Erhältliche Farben
Das Rollei C5i ist ein oft gekauftes Dreibeinstativ und ist in verschiedenen Varianten auf dem Markt. Dazu gehört Schwarz, Silber, Blau und Orange.
Bewertungen auf Amazon
Bewertet wurde es von den Amazonkäufern mit 4,3 von 5 Sternen. Das C5i wurde auf Amazon mit 471 Rezensionen bewertet. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, welches sich mit unserem Eindruck des Stativs deckt. Die 471 Bewertungen lassen auf ein verlässliches Ergebnis schließen. (Die Bewertungen wurden zuletzt am 01.06.2019 geupdated.)
Wie haben die Menschen abgestimmt?
5 Sterne: 74%
4 Sterne: 12%
3 Sterne: 4%
2 Sterne: 4%
1 Stern: 6%
Was sagen die Kunden bei Media Markt?
Auf Media Markt wurde das Rollei C5i mit 4,8 von 5 Sternen von 73 Nutzern bewertet. (Die Bewertungen wurden zuletzt am 01.06.2019 geupdated.)
Hast Du mit dem Rollei C5i Erfahrungen gemacht die unseren Eindruck bestätigen oder ihm sogar widersprechen? Dann teile Deine Meinung gerne mit uns.
Details: Rollei C5i Test 2019
Marke | |
---|---|
Material | |
Stativkopf | Panoramakopf |
Max. Arbeitshöhe | 159 cm |
Min. Arbeitshöhe | 21,5 cm |
Packmaß | 43 cm |
Gewicht | 1620 g |
Traglast | 8 kg |
Noch keine Bewertungen vorhanden.