
Zomei M7 Test 2019
Es gibt unzählige Reisestative auf dem Markt, da das richtige für Dich zu finden ist nicht leicht. Du hast anscheinend Interesse an dem M7 von Zomei. Unser Zomei M7 Test erläutert Vor- und Nachteile und klärt ob das es für Dich geeignet ist und welche Erfahrungen andere Käufer mit dem Zomei M7 haben.
Für wen ist das Zomei M7 geeignet?
Kurz gesagt: Geeignet ist das Zomei M7 für jeden, der Spaß am Fotografieren und Filmen hat und dabei auf ein 2-in-1-Stativ zurückgreifen möchte. Durch sein geringes Packmaß und Gewicht lässt es sich ideal auf Reisen mitnehmen. Von seiner Einbeinfunktion kann man dabei zusätzlich profitieren. Im Detail wird Dir der Zomei M7 Test aufzeigen ob das M7 von Zomei für Dich geeignet ist.
Zomei M7 kaufen / Preisvergleich
[dfrcs upc=“653391781562″]- Gut dämpfende hydraulische Performance, 180 Grad vertikale Rotation, 360 Grad horizontale Rotation mit einer Anzeigeskala, präzise verstellbarer Winkel, frei...
- Ein großartiges Schnellwechsel Stopp System, UNC1/4 Faden, mit einem Sicherheitsschlossknopf, universal, sicherer
- Hochwertige Qualität und professionelle Wasserwaage, um das Level der Schussfestigkeit instand zu halten
- Universelles Fußpolster Design, frei die Richtung des Fußpolsters zu wählen, um unterschiedlichen Umweltanforderungen anzupassen, um die Stabilität des...
Gewicht & Traglast
Das Zomei M7 wiegt 1580 Gramm und ist damit ein leichtes Reisestativ. Die maximale Traglast liegt, laut Herstellerangaben, bei zufriedenstellenden 8 Kilogramm.
Pro
- hohe Traglast
Die Arbeitshöhe und das Packmaß
Die max. Arbeitshöhe ist angegeben mit ausreichenden 160,5 cm, wenn man das M7 als Einbeinstativ nutzt ergeben sich noch ein paar Zentimeter mehr. Größeren Menschen wird das Fotografieren merklich erleichter. Die min. Arbeitshöhe liegt bei 58,5 cm. Ein Packmaß von 47 cm ist ausreichend.
Standbeine
Die Beine des Zomei M7 bestehen hauptsächlich aus Aluminium-Magnesium-Legierung. Die Beine unterteilen sich in 4 einzeln ausziehbare Segmente. Die Schaumstoffummantelung lässt das Stativ noch wertiger erscheinen.
Features
- Einbeinfunktion
- Schaumstoffummantelung
- umdrehbare Mittelsäule
- Wasserwaage
- Mittelsäulenhaken
- keine Metallspikes
Das Stativ ist mit einem praktischem Mittelsäulenhaken versehen, daran kann Gewicht zur Stabilisation befestigt werden. Schaumstoffummantelungen an den Beinen sind besonders bei kalten Temperaturen angenehm. Auf die Einbeinfunktion gehen wir weiter unten noch ein.
2-in-1-Stativ
Ein Bein des M7 kann man abkoppeln und seperat als Einbeinstativ nutzen. Mit dem Einbeinstativ kommt man auf eine ein paar Zentimeter höhere Arbeitshöhe.. Ein klarer Pluspunkt unserer Meinung nach.
Was wird mitgeliefert?
- Tragetasche
- Stativkopf
Mitgeliefert wird eine praktische Tragetasche mit der das Tragen des M7 erleichert wird. Dank des mitgelieferten Stativkopfs (Kugelkopf) kann man direkt anfangen zu fotografieren.
Erhältliche Farben
Das Zomei M7 ist ein Dreibeinstativ und wird in mehreren Farben angeboten. Darunter sind Schwarz, Blau und Orange.
Wie wurde das Zomei M7 auf Amazon bewertet?
Das M7 wurde auf Amazon mit 31 Rezensionen bewertet. Bewertet wurde es von den Käufern mit 4,4/5 Sternen. Das ist ein sehr gutes Ergebnis, welches sich mit unserem Eindruck des Stativs deckt. Bei nur 31 Rezensionen muss man allerdings beachten, dass das Ergebnis auf Einzelfällen basieren kann. (Die Bewertungen wurden zuletzt am 01.06.2019 geupdated.)
Die Bewertung Aufgeschlüsselt:
5 Sterne: 84%
4 Sterne: 7%
3 Sterne: 6%
2 Sterne: 3%
Hast Du mit dem Zomei M7 Erfahrungen gemacht die unseren Eindruck bestätigen oder ihm sogar widersprechen? Dann teile Deine Meinung gerne mit uns.
Details: Zomei M7 Test 2019
Marke | |
---|---|
Material | |
Stativkopf | Kugelkopf |
Max. Arbeitshöhe | 160,5 cm |
Min. Arbeitshöhe | 58,5 cm |
Packmaß | 47 cm |
Gewicht | 1580 g |
Traglast | 8 kg |
Noch keine Bewertungen vorhanden.