Manfrotto MK190XPRO4-3W Test 2019
Manfrotto MK190XPRO4-3W Test 2019

Verfasse eine Bewertung
Auf die WunschlisteZur Wunschliste hinzugefügtRemoved from wishlist 0
Vergleichen

Manfrotto MK190XPRO4-3W Test 2019

Es gibt unzählige Dreibeinstative auf dem Markt, da das richtige für Dich zu finden ist nicht leicht. Du hast anscheinend Interesse an dem MK190XPRO4-3W der Marke Manfrotto. Unser Manfrotto MK190XPRO4-3W Test erläutert Vor- und Nachteile und klärt ob das Stativ Deinen Ansprüchen genügt und welche Erfahrungen andere Käufer mit dem Manfrotto MK190XPRO4-3W haben.

Für wen ist das Manfrotto MK190XPRO4-3W geeignet?

Kurz gesagt: Das MK190XPRO4-3W von Manfrotto ist für jeden geeignet, der Spaß am Fotografieren und Filmen hat und dabei auf ein Dreibeinstativ zurückgreifen möchte. Im Detail wird der Manfrotto MK190XPRO4-3W Test aufzeigen ob das Manfrotto MK190XPRO4-3W für Dich geeignet ist.

Manfrotto MK190XPRO4-3W kaufen / Preisvergleich

[dfrcs ean=“8024221623277″]

Angebot
Manfrotto MK190XPRO4-3W 190 Aluminium Stativ mit 4 Segmente
  • Durchmesser der Mittelsäule: 25mm
  • Material: Aluminium
  • Mittelsäule: rapid
  • Lieferumfang: Manfrotto MK190XPRO4-3W 190 Aluminium Stativ mit 4 Segmente
Funfact
Die Traglast des Manfrotto MK190XPRO4-3W ist 6 kg, bei dem durchschnittlichen Dreibeistativ liegt sie bei 10 Kilogramm.
Kurz zu Manfrotto
Manfrotto wurde 1989 von der britischen Vitec Group übernommen.

Gewicht & Traglast

Angegeben ist das Gewicht des Manfrotto MK190XPRO4-3W mit 3060 g. Die maximale Traglast liegt, laut Manfrotto bei 6 kg.

Pro

  • hohe Traglast

Contra

  • hohes Gewicht

Arbeitshöhe

Manfrotto gibt die max. Arbeitshöhe mit 173 cm an. Wer überdurchschnittlich groß ist profitiert von der hohen Arbeitshöhe. Die min. Arbeitshöhe wird von dem Hersteller mit 8 cm angegeben.

Pro

  • geringe min. Arbeitshöhe

Stativbeine

Bestehen tun die Stativbeine, laut Manfrotto, aus Aluminium. An den leicht bedienbaren Verschlüssen können die 4 Beinsegemnte bis zur Maximalgröße ausgezogen werden.

Features

Was ist vorhanden?
  • Wasserwaage
  • unterschiedliche Beinwinkel
Was fehlt?
  • keine Schaumstoffummantelung
  • keine Metallspikes
  • keinen Mittelsäulenhaken

Die Winkel der Stativbeine kann man stufenweise verstellen.

Was wird mitgeliefert?

  • Stativkopf

Dank des mitgelieferten Stativkopfs (3-Wege-Neiger) kann man direkt anfangen zu fotografieren. Ein Nachrüsten würden wir auf Dauer empfehlen.

Was sagen Amazonkäufer?

Abgegeben wurden insg. 4 Rezensionen. Das Ergebnis der Kundenbewertungen waren 4,5 von 5 Sternen. Das ist ein gutes Ergebnis, welches sich mit unserem Eindruck des Stativs deckt. Bei nur 4 Rezensionen muss man allerdings beachten, dass das Ergebnis auf Einzelfällen basieren kann. (Die Bewertungen wurden zuletzt am 01.06.2019 geupdated.)

Wie haben die Käufer abgestimmt?

5 Sterne: 75%
4 Sterne: 25%


Du hast Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder Fragen? Dann kannst Du uns hier ein Kommentar hinterlassen und wir werden uns schnellst möglich versuchen Dir zu helfen.

Bewerte den Beitrag

Details: Manfrotto MK190XPRO4-3W Test 2019

Marke

Material

Stativkopf

3-Wege-Neiger

Max. Arbeitshöhe

173 cm

Min. Arbeitshöhe

8 cm

Gewicht

3060 g

Traglast

6 kg

Fotos: Manfrotto MK190XPRO4-3W Test 2019

Testergebnis

0.0 von 5
0
0
0
0
0
zum Testbericht

Noch keine Bewertungen vorhanden.

Schreibe die 1. Bewertung zum “Manfrotto MK190XPRO4-3W Test 2019”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen
0