
Rollei Lion Rock 20 Test 2019
Es gibt unzählige Dreibeinstative auf dem Markt, da das richtige für Dich zu finden ist nicht leicht. Du hast anscheinend Interesse an dem Lion Rock 20 von Rollei. Unser Rollei Lion Rock 20 Test zeigt Vor- und Nachteile auf und klärt ob das Stativ Deinen Ansprüchen genügt.
Für wen geeignet?
Kurz gesagt: Geeignet ist das Lion Rock 20 von Rollei für jeden, der Spaß am Fotografieren und Filmen hat und dabei auf ein viel gelobtes Dreibeinstativ zurückgreifen möchte. Ob das Rollei Lion Rock 20 wirklich etwas für Dich ist wird im Rollei Lion Rock 20 Test ausführlich geklärt.
Rollei Lion Rock 20 kaufen / Preisvergleich
[dfrcs ean=“4048805226320″]- max. Höhe: 151,5 cm - min. Höhe: 14,5 cm - Packmaß: 52 cm - Gewicht: 1,486 kg - max. Traglast: 20 kg
- Extrem hohe Tragkraft (20 kg) - Robust und stark - an jedem Einsatzort, auch im Sand und Salzwasser! - Schaumstoff an allen Stativbeinen und Inkl. Mittelsäule...
- Montageplatte mit 3/8 Zoll und 1/4 Zoll Anschluss - Stativhaken zum Befestigen von Gegengewichten - Schnellverschlüsse zum stufenlosen Einstellen der...
- Integrierte Spikes für einen sicheren Halt - Beineinstellwinkel mit drei Rastpositionen - Skalierung am untersten Beinsegment aller drei Stativbeine - Ideal...
Die richtige Arbeitshöhe und das Packmaß
Angegeben ist die maximale Arbeitshöhe mit 151,5 cm. Vom Hersteller wird die min. Arbeitshöhe mit 15 cm angegeben. Erreicht wird das nur Dank der umdrehbaren Mittelsäule Das Packmaß ist mit 52 cm ist ausreichend.
Pro
- geringe min. Arbeitshöhe
Das Gewicht und die Traglast
Das Lion Rock 20 von Rollei wiegt 1490 Gramm und ist damit ein eher leichtes Dreibeinstativ. Die max. Traglast liegt, laut Rollei, bei zufriedenstellenden 20 Kilogramm.
Pro
- sehr hohe Traglast
- gutes verhältnis zwischen Gewicht und Traglast
Was hat das Rollei Lion Rock 20 zu bieten?
- Schaumstoffummantelung
- umdrehbare Mittelsäule
- Metallspikes
- Mittelsäulenhaken
- unterschiedliche Beinwinkel
Der mitgelieferte und einfach zu befestigende Mittelsäulenhaken ermöglicht das Anbringen von Gewichten. Die Winkel der Stativbeine kann man stufenweise verstellen und zusätzlich lässt sich die Mittelsäule ganz entfernen und umgedreht wieder befestigen. Der Schaumstoff an den Beinen beschützt die Beine beim Transport vor leichten Beschädigungen. Die Metallspikes sorgen für einen sicheren und festen Stand, auch auf lockerem Boden.
Was wird mitgeliefert?
- Stativkopf
Dank des mitgelieferten Stativkopfs (Kugelkopf) kann man direkt anfangen zu fotografieren.
Standbeine
Bestehen tun die Stativbeine aus Carbon. Die Beine sind zusammengesetzt aus 4 einzelnen Segmenten, das 1. Segment ist mit praktischem Schaumstoff ummantelt.
Hast Du mit dem Rollei Lion Rock 20 Erfahrungen gemacht die unseren Eindruck bestätigen oder ihm sogar widersprechen? Dann teile Deine Meinung gerne mit uns.
Details: Rollei Lion Rock 20 Test 2019
Marke | |
---|---|
Material | |
Stativkopf | Kugelkopf |
Max. Arbeitshöhe | 151,5 cm |
Min. Arbeitshöhe | 15 cm |
Packmaß | 52 cm |
Gewicht | 1490 g |
Traglast | 20 kg |
Testergebnis
Schreibe die 1. Bewertung zum “Rollei Lion Rock 20 Test 2019” Antworten abbrechen

Noch keine Bewertungen vorhanden.