
Rollei Compact Traveler No. 1 (mit FPH-53P) Test 2019
Es gibt unzählige Reisestative auf dem Markt, da das richtige für Dich zu finden ist nicht leicht. Du hast anscheinend Interesse an dem Compact Traveler No. 1 (mit FPH-53P) von Rollei. Unser Rollei Compact Traveler No. 1 (mit FPH-53P) Test zeigt Vor- und Nachteile auf und klärt ob das Stativ für Dich geeignet ist und welche Erfahrungen andere Käufer mit dem Rollei Compact Traveler No. 1 (mit FPH-53P) haben.
Ist das Rollei Compact Traveler No. 1 (mit FPH-53P) das richtige Reisestativ?
Kurz gesagt: Das Compact Traveler No. 1 (mit FPH-53P) von Rollei ist preiswert und wird von Fotografie-Begeisterten bevorzugt genutzt. Durch sein geringes Packmaß und Gewicht lässt es sich ideal auf Reisen mitnehmen. Von seiner Einbeinfunktion kann man dabei zusätzlich profitieren. Der Rollei Compact Traveler No. 1 (mit FPH-53P) Test wird ausführlich feststellen was seine Stärken und Schwächen sind.
Rollei Compact Traveler No. 1 (mit FPH-53P) kaufen / Preisvergleich
[dfrcs ean=“4048805209347″]- ✅ Das Rollei Compact Traveler No.1 ist das ideale Reise-Stativ für unterwegs. Mit einem Packmaß von nur 31.5cm passt es in fast jede Foto-Tasche
- ✅ 1170g Gewicht, inkl. dem Panorama Kugelkopf mit Arca Swiss kompatibler Schnellwechselplatte, sind ideal um auf jeder Reise dabei zu sein
- ✅ Mit der max Höhe von 134cm und einer min. Höhe von 32cm ist die Landschafts-Fotografie genau so problemlos möglich wie die Macro-Fotografie
- ✅ Das Rollei Compact Traveler No.1 ist speziell für die Reise- und Outdoor-Fotografie konzipiert und mit 5kg Tragkraft auch für DSLR-Kameras geeignet
Das Gewicht und die max. Traglast
Das Rollei Compact Traveler No. 1 (mit FPH-53P) wiegt 1200 g und ist damit ein leichtes Reisestativ. Die Traglast liegt, laut Herstellerangaben, bei immerhin 5 Kilogramm.
Ausgereizt werden soll die Traglast aber nicht.
Packmaß & Arbeitshöhe
Rollei gibt die max. Arbeitshöhe mit 140 Zentimeter an. Von Rollei wird die min. Arbeitshöhe mit 30 Zentimeter angegeben. Erreicht wird das nur Dank der umdrehbaren Mittelsäule Das Packmaß ist mit 32 cm ist definitiv ausreichend.
Pro
- geringes Packmaß
Stativbeine
Die Beine des Rollei Compact Traveler No. 1 (mit FPH-53P) bestehen, laut dem Hersteller, hauptsächlich aus Aluminium. Die Beine untergliedern sich in 3 einzeln ausziehbare Segmente und sind mit Schaumstoff ummantelt.
Was hat das Rollei Compact Traveler No. 1 (mit FPH-53P) zu bieten?
- Schaumstoffummantelung
- umdrehbare Mittelsäule
- Wasserwaage
- Mittelsäulenhaken
- keine Metallspikes
Schaumstoffummantelungen an den Beinen sind besonders bei kalten Temperaturen angenehm. Der mitgelieferte und einfach zu befestigende Mittelsäulenhaken ermöglicht das Anbringen von Gewichten.
Was wird mitgeliefert?
- Tragetasche
- Stativkopf
Die mitgelieferte Tragetasche ermöglicht einen Transort ohne Beschädigungen. Der Stativkopf (Kugelkopf) ist inklusive.
Kundenbewertungen auf Amazon
Abgegeben wurden insg. 378 Rezensionen. Das Ergebnis der Kundenbewertungen waren 4,2 von 5 Sternen. Das ist ein gutes Ergebnis, welches sich mit unserem Eindruck des Stativs deckt. Bei so vielen Bewertungen kann man darauf schließen, dass es sich um ein valides Ergebnis handelt. (Die Bewertungen wurden zuletzt am 01.06.2019 geupdated.)
Die Bewertung Aufgeschlüsselt:
5 Sterne: 66%
4 Sterne: 13%
3 Sterne: 7%
2 Sterne: 6%
1 Stern: 8%
Hast Du mit dem Rollei Compact Traveler No. 1 (mit FPH-53P) Erfahrungen gemacht die unseren Eindruck bestätigen oder ihm sogar widersprechen? Dann teile Deine Meinung gerne mit uns.
Details: Rollei Compact Traveler No. 1 (mit FPH-53P) Test 2019
Marke | |
---|---|
Material | |
Stativkopf | Kugelkopf |
Max. Arbeitshöhe | 140 cm |
Min. Arbeitshöhe | 30 cm |
Packmaß | 32 cm |
Gewicht | 1200 g |
Traglast | 5 kg |
Testergebnis
Schreibe die 1. Bewertung zum “Rollei Compact Traveler No. 1 (mit FPH-53P) Test 2019” Antworten abbrechen

Noch keine Bewertungen vorhanden.