Cullmann Concept One 628 Test 2019
Cullmann Concept One 628 Test 2019

Verfasse eine Bewertung
Auf die WunschlisteZur Wunschliste hinzugefügtRemoved from wishlist 0
Vergleichen
7.0/10 (Unsere Bewertung)
Das Produkt ist #134 in der Kategorie Dreibeinstativ

Cullmann Concept One 628 Test 2019

Das richtige Stativ zu finden ist nicht leicht, aber auf unsere Seite zu kommen war schon mal der erste richtige Schritt! Du hast anscheinend Interesse an dem Dreibeinstativ Concept One 628 der Marke Cullmann. Unser Cullmann Concept One 628 Test erläutert Vor- und Nachteile und klärt ob das es für Dich geeignet ist und welche Erfahrungen andere Käufer mit dem Cullmann Concept One 628 haben.

Für wen ist das Cullmann Concept One 628 geeignet?

Kurz gesagt: Das Cullmann Concept One 628 ist hochpreisig und wird von Fortgeschrittenen bevorzugt genutzt. Im Detail wird Dir der Cullmann Concept One 628 Test aufzeigen ob das Cullmann Concept One 628 für Dich geeignet ist.

Cullmann Concept One 628 kaufen / Preisvergleich

[dfrcs ean=“4007134009998″]

Angebot
Cullmann 56280 Concept One 628 Dreibeinstativ (Packmaß 48 cm, 3 Auszüge, Höhe: 175 cm,...
  • Aluminium Dreibeinstativ mit 3-facher Stativbein-Winkelverstellung
  • Robuste und schnelle Stativbeinklemmungen mit gummierten Verschraubungen
  • Kurzes Packmaß mittels um 180 Grad klappbaren Stativbeinen
  • 10 Jahre CULLMANN Herstellergarantie
Funfact
Die min. Arbeitshöhe des Cullmann Concept One 628 ist 17 Zentimeter, bei dem durchschnittlichen Dreibeistativ liegt sie bei 42 cm.
Kurz zu Cullmann
Cullmann produziert seit mehr als 40 Jahren hochwertiges Foto- und Videozubehör.

Das Gewicht und die maximale Traglast

Mit 1920 g ist das Concept One 628, der Marke Cullmann, ein schwereres Dreibeinstativ. Die maximale Traglast liegt, laut Cullmann bei 7 kg.

Pro

  • hohe Traglast

Contra

  • hohes Gewicht

Arbeitshöhe

Der Hersteller gibt die max. Arbeitshöhe mit 175 cm an. Wer überdurchschnittlich groß ist profitiert von der hohen Arbeitshöhe. Die min. Arbeitshöhe liegt bei erfreulichen 17 cm.

Pro

  • geringe min. Arbeitshöhe

Stativbeine

Die Stativbeine bestehen, laut Cullmann, hauptsächlich aus qualitativ verarbeitetem Aluminium. An den leicht bedienbaren Verschlüssen können die 3 Beinsegemnte bis zur Maximalgröße ausgezogen werden. Da die ersten Beinsegmente mit Schaumstoff ummantelt sind hat man einen guten Grip.

Ausstattung

Was ist vorhanden?
  • Schaumstoffummantelung
  • Wasserwaage
  • Mittelsäulenhaken
  • unterschiedliche Beinwinkel
Was fehlt?
  • keine Metallspikes

Die Möglichkeit die Beine individuell ein zu stellen erlaubt das Fotografieren auf unebenen Stellen. Durch die Schaumstoffummantelung der Beine hat man immer einen guten Grip beim Tragen des Concept One 628. Das Stativ ist mit einem praktischem Mittelsäulenhaken versehen.

Was sagen Kunden auf Amazon?

Bewertet wurde es von den Käufern mit 3,6 von 5 Sternen. Das Concept One 628 wurde auf Amazon mit 42 Rezensionen bewertet. Das ist ein noch zufriedenstellendes Ergebnis, allerdings sollte man wissen, dass unzufriedene Kunden eher bewerten als die Zufriedenen. (Die Bewertungen wurden zuletzt am 01.06.2019 geupdated.)

Wie viele Käufer gaben wie viele Sterne?

5 Sterne: 26%
4 Sterne: 57%
3 Sterne: 10%
2 Sterne: 5%
1 Stern: 2%


Hast Du mit dem Cullmann Concept One 628 Erfahrungen gemacht die unseren Eindruck bestätigen oder ihm sogar widersprechen? Dann teile Deine Meinung gerne mit uns.

Bewerte den Beitrag

Details: Cullmann Concept One 628 Test 2019

Marke

Material

Max. Arbeitshöhe

175 cm

Min. Arbeitshöhe

17 cm

Gewicht

1920 g

Traglast

7 kg

Fotos: Cullmann Concept One 628 Test 2019

Testergebnis

0.0 von 5
0
0
0
0
0
zum Testbericht

Noch keine Bewertungen vorhanden.

Schreibe die 1. Bewertung zum “Cullmann Concept One 628 Test 2019”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Produkte vergleichen
  • Testergebnis (0)
Vergleichen
0