
Dörr PSM 250 Test 2019
Es gibt unzählige Dreibeinstative auf dem Markt, da das richtige für Dich zu finden ist nicht leicht. Du hast anscheinend Interesse an dem PSM 250 von Dörr. Unser Dörr PSM 250 Test zeigt Vor- und Nachteile auf und klärt ob das es Deinen Ansprüchen genügt.
Für wen geeignet?
Kurz gesagt: Das PSM 250 von Dörr eigent sich für jeden, der Spaß am Fotografieren und Filmen hat und dabei auf ein Dreibeinstativ zurückgreifen möchte. Im Detail wird der Dörr PSM 250 Test aufzeigen ob das PSM 250 von Dörr für Dich geeignet ist.
Dörr PSM 250 kaufen / Preisvergleich
[dfrcs ean=“4000461035241″]- Das robuste Profi PSM 250 Stativ besteht aus Magnesium und ist mit seinen hervorragenden Eigenschaften für den vielseiteigen Fotografen konzipiert
- 5-teilig mit 4 Beinauszügen und Dreh-Schnellverschlüssen, Belastbarkeit 10 kg, Höhe min./max. 32 - 270 cm, Gummifüsse & Spikes
- Neigungswinkel in 2 Stufen verstellbar, Moosgummi Griffmanschetten an 2 Stativbeinen - für angenehmes Halten auch bei Kälte, drehbare Mittelsäule
- Stativgewinde 1/4" + 3/8" (drehbar), Wasserwaage, Haken für zusätzliches Gewicht zur Stabilisierung, Lieferung in hochwertiger Tragetasche mit Schultergurt
Arbeitshöhe
Der Hersteller gibt die max. Arbeitshöhe mit 270 cm an. Wer überdurchschnittlich groß ist profitiert von der hohen Arbeitshöhe. Vom Hersteller wird die min. Arbeitshöhe mit 32 cm angegeben. Erreicht wird das nur Dank der umdrehbaren Mittelsäule
Pro
- hohe max. Arbeitshöhe
Gewicht & Traglast
Das PSM 250 von Dörr wiegt 2800 g und ist damit ein schwereres Dreibeinstativ. Die maximale Traglast liegt, laut Herstellerangaben, bei zufriedenstellenden 10 Kilogramm.
Pro
- sehr hohe Traglast
Contra
- hohes Gewicht
Ausstattung
- umdrehbare Mittelsäule
- Wasserwaage
- Mittelsäulenhaken
- unterschiedliche Beinwinkel
- keine Schaumstoffummantelung
- keine Metallspikes
Das PSM 250 erlaubt die Beinwinkel stufenweise zu verstellen und zusätzlich lässt sich die Mittelsäule ganz entfernen und umgedreht wieder befestigen. Der mitgelieferte und einfach zu befestigende Mittelsäulenhaken ermöglicht das Anbringen von Gewichten.
Was wird mitgeliefert?
- Tragetasche
Die Tragetasche erleichtert das Tragen und passt zu dem Design des Stativs.
Standbeine
Die Stativbeine bestehen, dem Hersteller nach, hauptsächlich aus Magnesium. Die Beine sind zusammengesetzt aus 5 einzelnen Segmenten.
Hast Du mit dem Dörr PSM 250 Erfahrungen gemacht die unseren Eindruck bestätigen oder ihm sogar widersprechen? Dann teile Deine Meinung gerne mit uns.
Details: Dörr PSM 250 Test 2019
Marke | |
---|---|
Material | |
Max. Arbeitshöhe | 270 cm |
Min. Arbeitshöhe | 32 cm |
Gewicht | 2800 g |
Traglast | 10 kg |
Noch keine Bewertungen vorhanden.